Bike

03 Dez
2023

Indoorcycling für einen guten Zweck - BRK-Charity-Ride am 16.03.2024

Liebe Radl-Freunde des DJK-SV Pleiskirchen, 

das bayerische Rote Kreuz Altötting, verantwortlich hierfür unser IC-Trainer Manfred Barth, veranstaltet am Samstag, 16. März 2024 den dritten Raiffeisen BRK-Charity-Ride im Forum, Altötting. Auf 120 Indoor-Cycling-Bikes wird insgesamt 5 Stunden, aufgeteilt in fünf 45-Minuten-Einheiten, gemeinsam für einen guten Zweck geradelt! Dazu gibt‘s Musik, Light-Show und die Moderation von organisierten Top-Trainern! Für die besten Teams oder Einzelradler mit den meisten Kilometern gibt es zusätzlich bei der Siegerehrung Preise zu gewinnen!

Der DJK-SV Pleiskirchen hat sich mit Unterstützung der Firmen ISB GmbH (Alfons Orthuber), Heizung-/Sanitär Robert Kreuzpointner, MHR managing human resources GmbH (Robert Klein) und Senswork GmbH (Rainer Obergrußberger) vier Teambikes gesichert. Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Jetzt suchen wir 20 motivierte und interessierte Mitradler. Wer möchte beim BRK-Charity-Ride mit machen?

Indoor-Cycling ist für alle geeignet! Egal ob Anfänger, Fitnessmuffel, ambitionierter Fitnesstreiber oder passionierter Radler. Denn man fährt gemeinsam los und kommt gemeinsam an – und jeder kann seine Belastung individuell und genau auf sich abgestimmt festlegen.

Jeder Starter übernimmt eine Cycling-Einheit à 45 Minuten. Zwischen den einzelnen Rides gibt es circa 15 Minuten Pause für den Wechsel der Fahrer an den Rädern.

Für jeden Startplatz wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 € erhoben, der als Spende an den Veranstalter weitergeleitet wird. Die restlichen Kosten für die Teambikes werden von unseren Sponsoren übernommen. Der Gesamterlös des Charity-Rides geht an die BRK-Kinderkrebshilfe BALU sowie in die BRK-Behindertenarbeit. Als Zuckerl obendrauf gibt's für jeden Starter ein Radtrikot - gesponsert von Firma Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH, Töging!

 

Die Details zum Event:

Wann? Samstag, 16. März 2024, 12-18 Uhr

Wo? Kultur + Kongress Forum Altötting, Zuccallipl. 1, 84503 Altötting

 

Neugierig geworden? Dann meldet euch verbindlich an! Hier geht's zur Anmeldung:

>>> Anmeldung Charity-Ride 2024 <<<

 

Nach der Anmeldung erhaltet ihr weitere Infos bzgl. der Ticketübergabe, Trikot und Bezahlung des Unkostenbeitrages.

 

Weitere Infos zur Veranstaltung jederzeit bei Manfred Barth, Andrea Steinberger oder unter https://www.charity-ride.de/ Wer Lust auf "mehr" IndoorCycling bekommen hat, kann jederzeit einsteigen. Radl-Termine findet ihr auf der Homepage des DJK-SV.

 

02 Dez
2023

Indoorcycling / Termine für KW50+51

Hier findet ihr in nachfolgender Umfrage die Termine für KW50+51: 
>>> IC-Termine für KW50+51 (11.12.-21.12.2023) <<<

Wichtiger Hinweis zum Anmeldetool: 

Nach dem Speichern wird ein persönlicher Link angezeigt - nur mit diesem Link kann der Eintrag nachträglich wieder bearbeitet werden. Also diesen Link entweder kopieren/speichern oder per Email zuschicken lassen.
(Sollte es aus unerfindlichen Gründen dennoch nicht funktionieren, dann bitte am besten per Whatsapp bei Manfred Steinberger melden.) 

Wichtig: Bitte tragt Euch dort auch wieder aus, falls ihr nicht kommen könnt, um den freien Platz den anderen Mitgliedern wieder zur Verfügung zu stellen!


Was ist noch wichtig:
- Mitzubringen: Gefüllte Trinkflasche und Handtuch
- Unkostenbeitrag: 3€ pro Kursstunde (vor-Ort zu bezahlen)
- Voraussetzung: Mitglied beim SVP!
>>> Weitere Infos zum Indoorcycling auch auf der SVP-Homepage <<<
 

Die Termine finden vorerst, wie schon in der letzten Saison, wieder in unserer Location in Hochstraß 3 statt:
>>> für Anfahrt mit Google-Maps hier klicken <<<

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Bike-Abteilung

 

27 Nov
2023

1. Holzland Indoor-Cycling Marathon am 25.11.2023 beim TSV Reischach

10 Jahre Spinning® beim TSV Reischach sind ein Grund zum Feiern. Zusammen mit den benachbarten Vereinen DJK SV Pleiskirchen und TSV Winhöring startete am 25. November um 14 Uhr der erste “Holzland-Indoor-Cycling-Marathon“ im Mehrfunktionsgebäudes des TSV Reischach. Seit Mitte September konnte man sich zu dieser Veranstaltung anmelden. Die meisten der verfügbaren Plätze waren auch schnell vergriffen. 

Sechs Stunden lang radelten die 63 Teilnehmer alleine (8 Einzelfahrer – ein Fahrer belegt ein Bike über alle 6 Stunden) oder in Gruppen (18 Teams – max. 6 Fahrer pro Team teilten sich ein Bike) nach den Anweisungen und zur Musik der Spinning-Instruktoren aus den drei beteiligten Vereinen. 45-50 Minuten dauerte jeweils eine Session. Danach konnten die Einzelfahrer kurz Pause machen bzw. die Teams ihre Fahrer wechseln. Insgesamt waren 26 Spinning-Räder permanent von 14 bis 20 Uhr besetzt. Die Fahrerinnen und Fahrer wurden während des Events mit Kuchen, Obst und Müsliriegel gut versorgt um Kraft für die nächste Stunde zu haben. Jede Stunde wurde von einem anderen Instructor konzipiert und durchgeführt.

Nach schweißtreibenden sechs Stunden gab es dann für alle Teilnehmer die Möglichkeit mit Pizza oder Pasta (lecker, heiß und pünktlich von der örtlichen Pizzaria Toscana zubereitet) und dem einen oder anderen Getränk die verbrauchte Energie wieder aufzufüllen. Die tolle Stimmung und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bestärken die drei Vereine in ihrem Vorhaben dieses Event einmal im Jahr durchzuführen. Im nächsten Jahr soll diese Veranstaltung Mitte oder Ende November in Winhöring stattfinden.
(Text: Christian Thumser)

Weitere Bilder und Videos der Veranstaltung findet ihr auch auf der Homepage des TSV Reischach.

 

 

20 Nov
2023

Indoorcycling / Termine für KW48+49

Hier findet ihr in nachfolgender Umfrage die Termine für KW48+49:  
>>> IC-Termine für KW48+49 (22.11.-10.12.2023) <<<

Wichtiger Hinweis zum Anmeldetool: 

Nach dem Speichern wird ein persönlicher Link angezeigt - nur mit diesem Link kann der Eintrag nachträglich wieder bearbeitet werden. Also diesen Link entweder kopieren/speichern oder per Email zuschicken lassen.
(Sollte es aus unerfindlichen Gründen dennoch nicht funktionieren, dann bitte am besten per Whatsapp bei Manfred Steinberger melden.) 

Wichtig: Bitte tragt Euch dort auch wieder aus, falls ihr nicht kommen könnt, um den freien Platz den anderen Mitgliedern wieder zur Verfügung zu stellen!


Was ist noch wichtig:
- Mitzubringen: Gefüllte Trinkflasche und Handtuch
- Unkostenbeitrag: 3€ pro Kursstunde (vor-Ort zu bezahlen)
- Voraussetzung: Mitglied beim SVP!
>>> Weitere Infos zum Indoorcycling auch auf der SVP-Homepage <<<
 

Die Termine finden vorerst, wie schon in der letzten Saison, wieder in unserer Location in Hochstraß 3 statt:
>>> für Anfahrt mit Google-Maps hier klicken <<<

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Bike-Abteilung